Welt Parkinson Tag 2023

Ein Angebot der Parkinson Stiftung und der Deustchen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DGP e.V.)

Welt-Parkinson-Tag

Welt-Parkinson-Tag

Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages veranstalten die Parkinson Stiftung und die Deutsche Parkinson Gesellschaft am Mittwoch, den 29. März 2023, gemeinsam mit Partnern und Unterstützern einen digitalen Informationstag, um auf die Situation von Betroffenen hinzuweisen und konkrete Ansätze in der Therapie und Forschung zu diskutieren.

In diesem Jahr steht unter anderem das Thema "Parkinson und Ernährung" im Mittelpunkt. Wie wichtig ist das Thema Ernährung überhaupt und welche Rolle können Kochen und Essen im Alltag einnehmen? Und was hat es mit der "mediterranen Ernährung" auf sich? Freuen Sie sich auf spannende Tipps, wertvolle Hinweise und einen Beitrag von Comedian Markus Maria Profitlich!

Wie im vergangenen Jahr werden anschließend ExpertInnen aus der Medizin in kurzweiligen Vorträgen verschiedene Themen präsentieren und im Gespräch aktuelle Forschungsansätze erläutern. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre Fragen!

Ebenfalls mit im Programm: Menschen, die sich im Kampf gegen Parkinson engagieren, und im Gespräch mit dem Botschafter der Parkinson Stiftung, Frank Elstner, aufzeigen, wie sie ihr Leben meistern - gesundheitlich, beruflich und ganz persönlich.

Sie können sich ab jetzt bereits ohne Anmeldung auf unserer virtuellen Plattform umsehen: https://welt-parkinson-tag.org/

Dort finden Sie umfassende Informationen zum Programm, den Gästen und zu unterschiedlichen Themen rund um Parkinson. In der „Lounge“ können Sie sich u.a. schon das Interview von Prof. Georg Ebersbach mit der Foodjournalistin Martina Tschirner zu dem diesjährigen Schwerpunktthema „Parkinson und Ernährung“ ansehen oder sich im digitalen Gästebuch mit anderen austauschen.

Funktionen der Seite: Sehen Sie Sich das Video mit der Anleitung gleich hier an.

Das offizielle Programm startet am 29. März 2023 um 15 Uhr!
Sie können den Live-Stream auch direkt ohne Anmeldung als Videoübertragung bei Vimeo sehen: https://vimeo.com/event/3182854

Wenn Sie die Veranstaltung in Zoom verfolgen möchten, können Sie über den Chat auch Fragen stellen. Dafür klicken Sie hier: https://us02web.zoom.us/j/87028211233

Bei technischen Probleme oder Fragen rufen Sie uns unter der Rufnummer 030 81 466220 an oder schreiben Sie eine Email an helpdesk@welt-parkinson-tag.org

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Programm herunterladen

Programm Welt-Parkinson-Tag 2023

Digitaler Informationstag der Parkinson Stiftung
Jetzt anmelden welt-parkinson-tag.org

Mit einem musikalischen Beitrag der Pianistin Anna Scheps

15:00 Uhr
Begrüßung zum Welt-Parkinson-Tag 2023
• Prof. Dr. Georg Ebersbach, Parkinson Stiftung
• Prof. Dr. Jens Volkmann, Parkinson Stiftung

15:10 Uhr
Filmpremiere: „Kochen gegen Parkinson“
Filmbeitrag u.a. mit Comedian Markus Maria Profitlich

15:25 Uhr
Teil I: Parkinson und Ernährung (Live Gesprächsrunde)
Moderation: Prof. Dr. Georg Ebersbach, Chefarzt im Neurologischen Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen und Parkinson in Beelitz-Heilstätten und Schriftführer der Parkinson Stiftung

• Dr. Odette Fründt, Ernst von Bergmann Klinikum
• Prof. Dr. Tobias Warnecke, Klinikum Osnabrück
• Jeannette Obereisenbuchner, Kliniken Beelitz

16:15 Uhr
Teil II Wissensforum: Forscher für Laien (Kurzvorträge)
Moderation: Prof. Dr. Martin Südmeyer, Thiemann Stiftung

• Vortrag „Genetik“, PD Dr. Kathrin Brockmann, Universität Tübingen
• Vortrag „Autofahren mit Parkinson“, Prof. Carsten Buhmann, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf & Herrn Friedrich-Wilhelm Mehrhoff, Geschäftsführer der deutschen Parkinson Vereinigung (dPV)
• Vortrag „Schlaf und Parkinson“, UnivProf. Dr. med. Claudia Trenkwalder,
Paracelsus-Elena-Klinik Kassel

Resümee & Fragen an Referierende

17:45 Uhr
Teil III: Leben mit Parkinson: Frank Elstner im Gespräch (Live Gesprächsrunde)
Moderation: Frank Elstner, Botschafter und Mitglied des Beirates der Parkinson Stiftung
Co-Moderation: Prof. Dr. Georg Ebersbach, Chefarzt im Neurologischen Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen und Parkinson in Beelitz-Heilstätten und Schriftführer der Parkinson Stiftung

• Dilar Kisikyol, Box-Weltmeisterin im Leichtgewicht und Trainerin einer Parkinson Frauen-Boxgruppe
• Wolfgang Hoelscher-Obermaier, PingPongParkinson Deutschland e.V., Landesleiter Berlin
• Nadine Mattes, Erste Vorsitzende des Bundesverbandes Parkinson Youngster für Selbsthilfe und Bewegungsstörungen e.V.
• Torsten Römer, Landesbeauftragter Land Brandenburg
Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Initiative Drums alive

ca. 18:45 Uhr
Ende der Veranstaltung

18:45- 19:30 Uhr
Besuchen Sie im Anschluss unsere ExpertInnen im Live-Chat!
• Ernährung bei Parkinson
Dr. med. Odette Fründt, Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Parkinson & Bewegungsstörungen am Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam

• Allgemeine Fragen
Dr. med. Thorsten Süß, Leitender Oberarzt im Neurologischen Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen und Parkinson in Beelitz-Heilstätten

• Intensivierte Therapieverfahren
Dr. med. Ali Amouzandeh, Oberarzt mit Spezialisierung auf Parkinson & Bewegungsstörungen am Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam

Video

Welt-Parkinson Tag 2022
Video
04:35:00 min

Welt-Parkinson-Tag 2022

Unter dem folgenden Link können Sie die Seite und das gesamte Programm des virtuellen WPT 2022 abrufen:
Welt-Parkinson-Tag 2022