Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages veranstalten die Parkinson Stiftung und die Deutsche Parkinson Gesellschaft am Mittwoch, den 29. März 2023, gemeinsam mit Partnern und Unterstützern einen digitalen Informationstag, um auf die Situation von Betroffenen hinzuweisen und konkrete Ansätze in der Therapie und Forschung zu diskutieren.
In diesem Jahr steht unter anderem das Thema "Parkinson und Ernährung" im Mittelpunkt. Wie wichtig ist das Thema Ernährung überhaupt und welche Rolle können Kochen und Essen im Alltag einnehmen? Und was hat es mit der "mediterranen Ernährung" auf sich? Freuen Sie sich auf spannende Tipps, wertvolle Hinweise und einen Beitrag von Comedian Markus Maria Profitlich!
Wie im vergangenen Jahr werden anschließend ExpertInnen aus der Medizin in kurzweiligen Vorträgen verschiedene Themen präsentieren und im Gespräch aktuelle Forschungsansätze erläutern. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre Fragen!
Ebenfalls mit im Programm: Menschen, die sich im Kampf gegen Parkinson engagieren, und im Gespräch mit dem Botschafter der Parkinson Stiftung, Frank Elstner, aufzeigen, wie sie ihr Leben meistern - gesundheitlich, beruflich und ganz persönlich.
Sie können sich ab jetzt bereits ohne Anmeldung auf unserer virtuellen Plattform umsehen: https://welt-parkinson-tag.org/
Dort finden Sie umfassende Informationen zum Programm, den Gästen und zu unterschiedlichen Themen rund um Parkinson. In der „Lounge“ können Sie sich u.a. schon das Interview von Prof. Georg Ebersbach mit der Foodjournalistin Martina Tschirner zu dem diesjährigen Schwerpunktthema „Parkinson und Ernährung“ ansehen oder sich im digitalen Gästebuch mit anderen austauschen.
Funktionen der Seite: Sehen Sie Sich das Video mit der Anleitung gleich hier an.
Das offizielle Programm startet am 29. März 2023 um 15 Uhr!
Sie können den Live-Stream auch direkt ohne Anmeldung als Videoübertragung bei Vimeo sehen: https://vimeo.com/event/3182854
Wenn Sie die Veranstaltung in Zoom verfolgen möchten, können Sie über den Chat auch Fragen stellen. Dafür klicken Sie hier: https://us02web.zoom.us/j/87028211233
Bei technischen Probleme oder Fragen rufen Sie uns unter der Rufnummer 030 81 466220 an oder schreiben Sie eine Email an helpdesk@welt-parkinson-tag.org
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Digitaler Informationstag der Parkinson Stiftung
Jetzt anmelden welt-parkinson-tag.org
Unter dem folgenden Link können Sie die Seite und das gesamte Programm des virtuellen WPT 2022 abrufen:
Welt-Parkinson-Tag 2022